
Original PLEXIGLAS® - gegossen oder extrudiert
Bei PLEXIGLAS® GS und PLEXIGLAS® XT handelt es sich um zwei herstellungsbedingt unterschiedliche Markenprodukte mit teilweise unterschiedlichen Anwendungsgebieten, die jedoch hinsichtlich ihrer Eigenschaften Ähnlichkeiten aufweisen.
Herstellung PLEXIGLAS® GS Platten
Bei der Herstellung von PLEXIGLAS® GS Platten wird flüssiges Methylmethacrylat (MMA) zwischen zwei Glasplatten gegossen. Das MMA polymerisiert, d.h. es härtet aus. Als Technologien werden bei uns sowohl die Wasserbad- als auch die Luftschrank-Polymerisation und das Rostero-Verfahren eingesetzt.
Herstellung PLEXIGLAS® XT Platten
PLEXIGLAS® XT Platten werden aus bereits polymerisiertem Methylmethacrylat, dem Polymethylmethacrylat-Granulat, hergestellt. Dieses wird im Extruder aufgeschmolzen und dann durch entsprechende Formgebungseinrichtungen zu Massivplatten, aber auch zu Steg- oder Wellplatten sowie Stäben und Rohren stranggepresst.